Live-Online-Kommunikationstraining (3 Abende), 21.04.; 19.05.; 27.06.2022, 18:30 ‑19:45, Veranstalter: DFK /Deutscher Verband für Führungskräfte
21.04.2022 Sich besser verstehen (Teil 1) Die Sprache ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Doch hier verstecken sich viele Fallstricke. Nicht immer ist das “Gesagte” das “Gemeinte”. Aussagen enthalten oft mehrere Botschaften. Es lohnt sich daher, sich mit der Sprache als solche zu beschäftigen, um Missverständnisse zu reduzieren und um einander besser zu verstehen.
19.05.2022 Gesprächslenkungsmöglichkeiten (Teil 2) Manchmal laufen Gespräche nicht so, wie man sich das vorstellt. Es wird nicht zur Sache gesprochen, man hört einander nicht richtig zu oder es kommen negative Gefühle hoch. Doch es gibt Lenkungstechniken, um das Gespräch wieder in die Richtung zu führen, die uns angenehm ist. Das erreicht man beispielsweise durch geschickte Fragen oder durch das selektive Wiederholen.
27.06.2022 Im Gespräch zu Lösungen kommen (Teil 3) Grundsätzlich weiß man, dass die gegenseitige Wertschätzung die Basis dafür ist, bei unterschiedlichen Standpunkten zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen. Doch manchmal ärgert man sich über die andere Person oder man wird wütend, weil man sich mit seinen Vorstellungen nicht durchsetzen kann. Das Modell der Fey-Tasse hilft, solche Gefühle zu eliminieren und zu sachorientierten Ergebnissen zu kommen. mehr»